FACHGRUPPE CHEMIE
Willkommen bei der Fachgruppe Chemie! Hier geht es zu unseren Instituten...
FACHGRUPPE CHEMIE
Willkommen bei der Fachgruppe Chemie! Hier geht es zu unseren Instituten...
FACHGRUPPE CHEMIE
Willkommen bei der Fachgruppe Chemie! Hier geht es zu unseren Instituten...
FACHGRUPPE CHEMIE
Willkommen bei der Fachgruppe Chemie! Hier geht es zu unseren Instituten...
FACHGRUPPE CHEMIE
FACHGRUPPE CHEMIE
FACHGRUPPE CHEMIE
FACHGRUPPE CHEMIE

Fachgruppe Chemie

Willkommen bei der Fachgruppe Chemie!

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und Events sowie Informationen rund um das Lehrangebot sowie die Forschungsaktivitäten der Fachgruppe Chemie, der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Willhelms-Universität Bonn.

Nachrichten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Chemie
Online-Bewerbung zum Masterstudiengang Chemistry

Die Online-Bewerbung zum englischsprachigen Masterstudiengang Chemistry (Studienbeginn WiSe 2023/24) ist vom 01.06. – 01.07.2023 möglich.

Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. Rainer Streubel

Im feierlichen Rahmen wurde Prof. Dr. Rainer Streubel, Institut für Anorganische Chemie der Universität Bonn, die Ehrendoktorwürde von der Universität Murcia, Spanien verliehen. Die Festveranstaltung mit musikalischem Rahmenprogramm fand am 15. Mai 2023 in der nach  Hermenegildo Lumeras de Castro benannten Aula der chemischen Fakultät der Universität Murcia statt.

Dr. Alessandro Bismuto tritt Juniorprofessur im Institut für Anorganische Chemie an

Am 28. April 2023 erhielt Dr. Alessandro Bismuto von der Dezernentin Personalmanagement, Frau Miriam Dierker, seine Ernennungsurkunde zum Juniorprofessor an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn. Dr. Bismuto tritt die neu geschaffene WISNA-Juniorprofessur im Institut für Anorganische Chemie zum 01.05.2023 an.

Veranstaltungen
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen der Chemie
GDCh Kolloquium - Professor Dr. Olivier Mentré
Chemische Institute - ...
17:00 - 18:00
What layered iron compounds can offer, and more ... I will introduce recently-found 2D inorganic compounds based on layers of Fe2+ (S=2) ions, in order to ...
Einführung in das Prüfungsorganisationssystem (BASIS)
Chemische Institute – ...
13:00 - 15:00
Das Studiengangsmanagement bietet eine Informationsveranstaltung zu den Themen Prüfungsordnung und Prüfungsanmeldung in BASIS/POS für neue Studierende im ...
GDCh Kolloquium - Professor Dr. Jieping Zhu
Chemische Institute - ...
17:00 - 18:00
Catalytic Enantioselective Pictet-Spengler Reaction of Ketones: Development and Applications in the Total Synthesis of Indole Alkaloids The asymmetric ...
GDCh Kolloquium - Junge Forscher stellen sich vor
Chemische Institute - ...
16:00 - 21:00
Stefan Flesch Photolytical formation of a nitrido-iron(V) complex tracked by ultrafast mid-IR spectroscopy Hagen Neugebauer Toward reliable quantum ...

Kontakt

Prof. Dr. Arne Lützen

Fachgruppenvorsitzender

1.093

Gerhard-Domagk-Straße 1

53121 Bonn

+49 228 73-7533

Dr. Ulrich Keßler

Studiengangsmanagement

Raum 0.105

Gerhard-Domagk-Straße 1

53121 Bonn

+49 228 73-5334

Dr. Wilfried Assenmacher

BASIS (POS)

Römerstraße 164

53117 Bonn

+49 228 73-9444

Monika Klein

Geschäftszimmer

Raum 0.104

Gerhard-Domagk-Straße 1

53121 Bonn

+49 228 73-5360

Daniel Püschner

Studiengangsmanagement

Raum 0.105

Gerhard-Domagk-Str. 1

53121 Bonn

+49 228 73-5334

Dr. Andreas Hansen

BASIS (eVV) / Raumbeauftragter

Mulliken Center for Theoretical Chemistry

Beringstraße 4+6

53115 Bonn

+49 228 73-60431

Zieladresse für die Navigation:
Gerhard-Domagk-Straße 1, 53121 Bonn 

Kostenfreie Parkmöglichkeiten entlang der Gerhard-Domagk-Straße.

Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten (Parkscheinautomat) auf den Parkplätzen vor und hinter den Insituten.

Mit dem Bus:
Haltestelle "Gerhard-Domagk-Straße" (Fußweg 150m) oder "Verdistraße" (Fußweg 750m).

Mit der Straßenbahn:
Haltestelle "Probsthof Nord" (Fußweg 600m).

Wird geladen