Institut für Anorganische Chemie

Willkommen auf den Seiten des Instituts für Anorganische Chemie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Nachrichten
Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. Rainer Streubel

Im feierlichen Rahmen wurde Prof. Dr. Rainer Streubel, Institut für Anorganische Chemie der Universität Bonn, die Ehrendoktorwürde von der Universität Murcia, Spanien verliehen. Die Festveranstaltung mit musikalischem Rahmenprogramm fand am 15. Mai 2023 in der nach  Hermenegildo Lumeras de Castro benannten Aula der chemischen Fakultät der Universität Murcia statt.

Vortrag Prof. Dr. Christian P. Sindlinger

AC-Kolloquium am 11.05.2023: "Making Use of Anti-Aromatic Destabilization: Boroles in Main Group Chemistry"

Vortrag M. Sc. Hicham Nimoh

AC-Kolloquium am 04.05.2023: "2D-Metals with locked charge density wave, in the novel layered monophosphate tungsten bronzes [Ba(PO4)2]WmO3m-3"

Dr. Alessandro Bismuto tritt Juniorprofessur im Institut für Anorganische Chemie an

Am 28. April 2023 erhielt Dr. Alessandro Bismuto von der Dezernentin Personalmanagement, Frau Miriam Dierker, seine Ernennungsurkunde zum Juniorprofessor an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn. Dr. Bismuto tritt die neu geschaffene WISNA-Juniorprofessur im Institut für Anorganische Chemie zum 01.05.2023 an.

Vorträge
GDCh Kolloquium - Professor Dr. Olivier Mentré
Chemische Institute - ...
17:00 - 18:00
What layered iron compounds can offer, and more ... I will introduce recently-found 2D inorganic compounds based on layers of Fe2+ (S=2) ions, in order to ...
AC Kolloquium - M. Sc. Leonard R. Maurer
Gerhard-Domagk-Str. 1, ...
17:15
Universität Bonn - "About Silenylidenes & Metalloplumbylenes: Unusual low-valent Tetrel Compounds from a Theoretical Perspective"⠀ In the last decades, ...
GDCh Kolloquium - Professor Dr. Jieping Zhu
Chemische Institute - ...
17:00 - 18:00
Catalytic Enantioselective Pictet-Spengler Reaction of Ketones: Development and Applications in the Total Synthesis of Indole Alkaloids The asymmetric ...
AC Kolloquium - Prof. Dr. Rainer Niewa
Gerhard-Domagk-Str. 1, ...
17:15
Universität Stuttgart - "Main Group Nitrides and Intermediates in Synthesis from Ammonia and Alkali Metal Melts"⠀ Crystal growth of new chemical compounds ...

Forschungsgebiete

  • Festkörperchemie
  • Anorganische Molekülchemie
  • Organometallchemie
  • Chemischer Transport
  • Reaktive Intermediat
  • Kristallographie
  • Nachhaltige Katalysatoren

Arbeitsgruppen

Zur Zeit forschen vier Arbeitsgruppen mit ca. 60 wissenschaftlichen Mitarbeitern und vier Professorinnen oder Professoren am Institut für Anorganische Chemie. 

Alessandro Bismuto.JPG
© AB

Jun.-Prof. Dr. Alessandro Bismuto

Metall- und Elementorganische Molekülchemie, Bismut-Verbindungen für Katalyse und  Optoelektronik

Alexander C. Filippou
© A. Filippou

Prof. Dr. Alexander C. Filippou

Metallorganische Chemie, Koordinationschemie, Katalyse, Quantenchemie, Element-Element-Mehrfachbindungen

R. Glaum
© R. Glaum

Prof. Dr. Robert Glaum

Anorganische Festkörperchemie: wasserfreie Phosphate, Chemischer Transport, optische Eigenschaften

Connie Lu
© C. Lu

Prof. Dr. Connie C. Lu

Katalysatoren zur Aktivierung kleiner Moleküle, Ligandendesign, Übergangsmetallkomplexe

Rainer Streubel
© R. Streubel

Prof. Dr. Dr. h.c. Rainer Streubel

Metall- und Elementorganische Molekülchemie, Koordinationschemie, Heterocyclenchemie, reaktive Intermediate

Emeriti
© Pixabay

Emeriti

Ehemalige Professorinnen und Professoren des Instituts für Anorganische Chemie

Stellenangebote

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskräfte
  • Praktikum „Anorganische und Analytische Chemie II, Qualitative Analyse II“ (Modul BCh 20 2.1)
  • Nebenfächlerpraktikum "Chemisches Praktikum für Biologen" (Modul BP03)

Kontakt

Institut für Anorganische Chemie

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Alexander C. Filippou

Sekretariat
Denise Dupont
Tel +49 228 73-5364
Fax +49 228 73-5327
E-Mail

Adresse
Raum 4.030
Gerhard-Domagk-Straße 1
53121 Bonn

Institutsverwaltung

Dr. Sabine Rings

Geschäftszimmer
Christine Dolf
Tel +49 228 73-2664
Fax +49 228 73- 2709
E-Mail

Adresse
Raum 3.031
Gerhard-Domagk-Straße 1
53121 Bonn

Studienberatung

Dr. Jörg Daniels
Sprechzeiten Di 15 - 16 Uhr

Kontakt
Tel +49 228 73-3591
Fax +49 228 73-5660
E-Mail

Adresse
Raum 2.001
Gerhard-Domagk-Straße 1
53121 Bonn

Öffnungszeiten

  • Montag - Freitag
    08.00 - 19.00 Uhr

Anreise mit dem Auto

Zieladresse für die Navigation:
Gerhard-Domagk-Straße 1, 53121 Bonn 

Kostenfreie Parkmöglichkeiten entlang der Gerhard-Domagk-Straße.

Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten (Parkscheinautomat) auf den Parkplätzen vor und hinter den Insituten.

Anreise mit Bus und Bahn

Mit dem Bus:
Haltestelle "Gerhard-Domagk-Straße" (Fußweg 150m) oder "Verdistraße" (Fußweg 750m).

Mit der Straßenbahn:
Haltestelle "Probsthof Nord" (Fußweg 600m).

Wird geladen