Willkommen in der Forschungsgruppe von Prof. Dr. N. Kornienko
Elektrokatalyse für eine nachhaltige Zukunft
Willkommen auf unserer Forschungsseite. Wir sind eine engagierte, multidisziplinäre Forschungsgruppe an der Universität Bonn und der University of Montreal, die sich mit der Erforschung erneuerbarer Energien befasst. Wir entwickeln Katalysatoren, die reichlich vorhandene Bausteine in grüne Kraftstoffe und Chemikalien umwandeln, und innovative Werkzeuge, um diese Prozesse auf molekularer Ebene zu verstehen. Unser Ziel ist es, nachhaltige Wege zur Deckung des Bedarfs der heutigen und zukünftigen Gesellschaft zu finden.
Nachrichten
Verleihung des Sigrid Peyerimhoff-Forschungspreises9
Am 21. Oktober 2025 wurde Thomas Froitzheim im Rahmen des GDCh-Kolloquiums mit dem Sigrid Peyerimhoff-Forschungspreis ausgezeichnet.
(von links nach rechts: Prof. Dickschat, Prof. Peyerimhoff, Thomas Froitzheim)
Veranstaltungen
AC Kolloquium - Professor Dr. Hayato Tsurugi15
Chemische Institute - ...
16:00 - 17:00
Catalytic Syntheses of Five-membered Cyclic Compounds via -Unsaturated Early Transition Metal Alkylidene Intermediates
Cyclopentadienes and pyrroles are ...
GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Prince Ravat, Prof. Dr. Oliver Dumele16
Universität Bonn, ...
17:15 - 19:00
Prof. Dr. Prince Ravat, Prof. Dr. Oliver Dumele, Universität zu Köln
Twisting Light and Spin: Helicenes as Multifunctional Molecular Spring
Helicenes, ...
GDCh-Kolloquium: Young Scientists Introduce Themselves17
Universität Bonn, ...
17:15 - 19:00
Junge Forscherinnen und Forscher der Bonner Chemie stellen sich vor
Anschließend: Snacks und Getränke mit dem JCF Bonn
GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Eva Hevia18
Universität Bonn, ...
17:15 - 19:00
Prof. Dr. Eva Hevia, Universität Bern
Titel wird noch bekannt gegeben
Anschließend: GDCh-Preisverleihung
Links
- https://www.chemie.uni-bonn.de/kornienko/media-folder/media-home/eletrocatalysis.jpg
- https://www.chemie.uni-bonn.de/kornienko/de/team
- https://www.chemie.uni-bonn.de/kornienko/de/forschung
- https://www.chemie.uni-bonn.de/kornienko/de/lehre
- https://www.chemie.uni-bonn.de/kornienko/de/publications
- https://www.chemie.uni-bonn.de/kornienko/de/labore
- https://www.chemie.uni-bonn.de/kornienko/de/titelseiten
- https://www.chemie.uni-bonn.de/kornienko/de/kontakt
- https://www.chemie.uni-bonn.de/de/gdch/gdch-news-folder/verleihung-des-sigrid-peyerimhoff-forschungspreises
- https://www.chemie.uni-bonn.de/kornienko/en/news/14-2025
- https://www.chemie.uni-bonn.de/kornienko/en/news/13-2025
- https://www.chemie.uni-bonn.de/lu/de/lu-news/new-jacs-communication-from-ak-lu
- https://www.chemie.uni-bonn.de/kornienko/de/nachrichten-kollektion
- https://www.chemie.uni-bonn.de/ac/de/nachrichten-koll
- https://www.chemie.uni-bonn.de/lu/de/lu-events/ac-kolloquium-professor-dr-hayato-tsurugi
- https://www.chemie.uni-bonn.de/de/gdch/gdch-events/gdch-kolloquium-prof-dr-prince-ravat-prof-dr-oliver-dumele
- https://www.chemie.uni-bonn.de/de/gdch/gdch-events/gdch-kolloquium-young-scientists-introduce-themselves
- https://www.chemie.uni-bonn.de/de/gdch/gdch-events/gdch-kolloquium-prof-dr-eva-hevia
- https://www.chemie.uni-bonn.de/ac/de/vortraege
- https://www.chemie.uni-bonn.de/kornienko/de/home