AC-Kolloquium am 23.11.2023: "Highly Oxidized Transition Metal Nitrides"⠀
AC-Kolloquium am 16.11.2023: "From prototypic bonding situations in beryllium compounds to bond activation"
AC-Kolloquium am 09.11.2023: "Utilizing Theoretical Calculations as Predictive Tools in the Context of Anion–π and σ-Hole Crystal Engineering and Catalysis"
AC-Kolloquium am 19.10.2023: "C-H Activation by Low-Coordinate Late 3d Transition Metal Imido Complexes"
Am 28. September 2023 wurde Prof. Dr. Nikolay Kornienko zum W3-Professor am Institut für Anorganische Chemie ernannt. Er tritt die Nachfolge von Prof. Johannes Beck an, der am 31.03.2023 in den Ruhestand trat.
Herr Dr. Ujjal Das aus dem Institut für Anorganische Chemie wurde zusammen mit sieben weiteren Preisträgern mit dem Lehrpreis der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät 2023 ausgezeichnet.
Im feierlichen Rahmen wurde Prof. Dr. Rainer Streubel, Institut für Anorganische Chemie der Universität Bonn, die Ehrendoktorwürde von der Universität Murcia, Spanien verliehen. Die Festveranstaltung mit musikalischem Rahmenprogramm fand am 15. Mai 2023 in der nach Hermenegildo Lumeras de Castro benannten Aula der chemischen Fakultät der Universität Murcia statt. Weitere Informationen und Bilder finden Sie hier.
Am 28. April 2023 erhielt Dr. Alessandro Bismuto von der Dezernentin Personalmanagement, Frau Miriam Dierker, seine Ernennungsurkunde zum Juniorprofessor an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn. Dr. Bismuto tritt die neu geschaffene WISNA-Juniorprofessur im Institut für Anorganische Chemie zum 01.05.2023 an.
Umfassende Untersuchung der elektronischen Struktur kationischer Tetrylidinkomplexe
Light-Driven Hydrodefluorination of Electron-Rich Aryl Fluorides by an Anionic Rhodium-Gallium Photoredox Catalyst
Herr Dr. Wilfried Assenmacher aus dem Institut für Anorganische Chemie wurde zusammen mit 12 weiteren Preisträgern mit dem Lehrpreis der Universität Bonn 2022 ausgezeichnet.
Herr Dr. Wilfried Assenmacher aus dem Institut für Anorganische Chemie wurde zusammen mit 12 weiteren Preisträgern mit dem Lehrpreis der Universität Bonn 2022 ausgezeichnet.
Seit 01.04.2022 forscht Prof. Lu am Institut für Anorganische Chemie.