Institut für Anorganische Chemie

Willkommen auf den Seiten des Instituts für Anorganische Chemie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Nachrichten
Vortrag Dr. Simon Kloß

AC-Kolloquium am 23.11.2023: "Highly Oxidized Transition Metal Nitrides"⠀

Vortrag Dr. Magnus R. Buchner

AC-Kolloquium am 16.11.2023: "From prototypic bonding situations in beryllium compounds to bond activation"

Vortrag Prof. Dr. Antonio Frontera

AC-Kolloquium am 09.11.2023: "Utilizing Theoretical Calculations as Predictive Tools in the Context of Anion–π and σ-Hole Crystal Engineering and Catalysis"

Vortrag Dr. Gunnar Werncke

AC-Kolloquium am 19.10.2023: "C-H Activation by Low-Coordinate Late 3d Transition Metal Imido Complexes"

Vorträge
AC Kolloquium - Prof. Dr. Jan J. Weigand (TU Dresden)
Gerhard-Domagk-Str. 1, ...
16:15
"Unlocking the Potential of π-Conjugated Azaphospholes and Innovative P1 Building Blocks" In our pursuit of tailored compounds, we explore two research ...
GDCh-Kolloquium Prof. Dr. Carole Duboc
Chemische Institute - ...
17:00 - 18:00
Bio-inspired catalysts for clean H<sub>2</sub> production Hydrogen production through water splitting emerges as a pertinent solution in the long run for ...
AC Kolloquium - Dr. Christian Hering-Junghans (LIKAT)
Gerhard-Domagk-Str. 1, ...
16:15
"Pnictaalumenes and Pn,Al-Heterocycles"⠀ Heavier element–element multiple bonds had been long considered inaccessible but have now moved beyond the status ...
Weihnachtsvorlesung 2023
Gerhard-Domagk-Str. 1, ...
10:15
Zur diesjährigen Weihnachtsvorlesung mit vielen Experimenten sind Studierende, Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen und Chemieinteressierte herzlich ...

Forschungsgebiete

  • Festkörperchemie
  • Anorganische Molekülchemie
  • Organometallchemie
  • Chemischer Transport
  • Reaktive Intermediate
  • Kristallographie
  • Nachhaltige Katalysatoren

Arbeitsgruppen

Zur Zeit forschen fünf Arbeitsgruppen mit ca. 60 wissenschaftlichen Mitarbeitern am Institut für Anorganische Chemie. 

Jun.-Prof. Dr. Alessandro Bismuto

Metall- und Elementorganische Molekülchemie, Bismut-Verbindungen für Katalyse und  Optoelektronik

Prof. Dr. Alexander C. Filippou

Metallorganische Chemie, Koordinationschemie, Katalyse, Quantenchemie, Element-Element-Mehrfachbindungen

Prof. Dr. Robert Glaum

Anorganische Festkörperchemie: wasserfreie Phosphate, Chemischer Transport, optische Eigenschaften

Nikolay Kornienko
© NK

Prof. Dr. Nikolay Kornienko

Nachhaltige Katalyse, Nanomaterialien, Bio- und Hybridkatalysatoren, in-situ-Spektroskopie

Prof. Dr. Connie C. Lu

Katalysatoren zur Aktivierung kleiner Moleküle, Ligandendesign, Übergangsmetallkomplexe

Emeriti

Ehemalige Professorinnen und Professoren des Instituts für Anorganische Chemie

Stellenangebote

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskräfte
  • Praktikum "Allgemeine und Anorganische Chemie" für Studierende der Molekularen Biomedizin

Kontakt

Institut für Anorganische Chemie

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Alexander C. Filippou

Sekretariat
Denise Dupont
Tel +49 228 73-5364
Fax +49 228 73-5327
E-Mail

Adresse
Raum 4.030
Gerhard-Domagk-Straße 1
53121 Bonn

Institutsverwaltung

Dr. Sabine Rings

Geschäftszimmer
Christine Dolf
Tel +49 228 73-2664
Fax +49 228 73- 2709
E-Mail

Adresse
Raum 3.031
Gerhard-Domagk-Straße 1
53121 Bonn

Studienberatung

Dr. Jörg Daniels
Sprechzeiten Di 15 - 16 Uhr

Kontakt
Tel +49 228 73-3591
Fax +49 228 73-5660
E-Mail

Adresse
Raum 2.001
Gerhard-Domagk-Straße 1
53121 Bonn

Öffnungszeiten

  • Montag - Freitag
    08.00 - 19.00 Uhr

Anreise mit dem Auto

Zieladresse für die Navigation:
Gerhard-Domagk-Straße 1, 53121 Bonn 

Kostenfreie Parkmöglichkeiten entlang der Gerhard-Domagk-Straße.

Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten (Parkscheinautomat) auf den Parkplätzen vor und hinter den Insituten.

Anreise mit Bus und Bahn

Mit dem Bus:
Haltestelle "Gerhard-Domagk-Straße" (Fußweg 150m) oder "Verdistraße" (Fußweg 750m).

Mit der Straßenbahn:
Haltestelle "Probsthof Nord" (Fußweg 600m).

Wird geladen