Aktueller Hinweis

Es gelten die Regelungen der Universität Bonn zur

Homepage des AK Glaum

Das in meiner Arbeitsgruppe untersuchte Forschungsgebiet ist im Bereich der Anorganischen Festkörperchemie angesiedelt. Gleichbedeutend stehen darin die gezielte Synthese von kristallinen Feststoffen sowie deren Charakterisierung nebeneinander.

Ziel der Untersuchungen sind Beiträge zum Verständnis der Beziehung zwischen Kristallstruktur und physikalischen Eigenschaften (Farbe, Magnetismus). Besonderes Interesse kommt dabei der Beschreibung der chemischen Bindung zwischen Sauerstoff und Übergangsmetallen zu.

Schwerpunkte sind: wasserfreie Phosphate, Chemischer Transport, optische Eigenschaften

Veranstaltungen
GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Eva Hevia6
Universität Bonn, ...
17:15 - 19:00
Prof. Dr. Eva Hevia, Universität Bern Titel wird noch bekannt gegeben Anschließend: GDCh-Preisverleihung
GDCh-Kolloquium: Young Scientists Introduce Themselves7
Universität Bonn, ...
17:15 - 19:00
Junge Forscherinnen und Forscher der Bonner Chemie stellen sich vor Anschließend: Snacks und Getränke mit dem JCF Bonn
Chemie studieren (in Bonn)8
Friedrich-Hirzebruch-Alle...
13:00 - 14:30
Vorstellung des Bachelorstudiengangs Chemie im Rahmen der Bonnner Hochschultage; Inhalte, Organisation, Voraussetzungen, ...
GDCh-Kolloquium: Prof. Dr. Prince Ravat, Prof. Dr. Oliver Dumele9
Universität Bonn, ...
17:15 - 19:00
Prof. Dr. Prince Ravat, Prof. Dr. Oliver Dumele, Universität zu Köln Twisting Light and Spin: Helicenes as Multifunctional Molecular Spring Helicenes, ...

Nachrichten
Verleihung des Sigrid Peyerimhoff-Forschungspreises11
Am 21. Oktober 2025 wurde Thomas Froitzheim im Rahmen des GDCh-Kolloquiums mit dem Sigrid Peyerimhoff-Forschungspreis ausgezeichnet. (von links nach rechts: Prof. Dickschat, Prof. Peyerimhoff, Thomas Froitzheim)
Universität Bonn zeichnet Professor Sigrid Peyerimhoff mit der Universitätsmedaille aus12
Prof. Dr. Dr. h.c. Sigrid Peyerimhoff ist vom Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch für ihre besonderen Verdienst um die Universität Bonn mit der Universitätsmedaille ausgezeichnet worden. 
Introductory PDF-guide for new MSc Chemistry students13
Downloadable .pdf for new MSc Chemistry students to help them get started. Contains important information as well as a schedule. Updated on October 2, 2025.
Universität Bonn ehrt herausragende Auszubildende
© Barbara Frommann / Universität Bonn

Vier Azubis gehören zu den Besten ihres Ausbildungsjahrgangs

Gleich vier Auszubildende der Universität Bonn haben ihre Ausbildung als Beste ihres Ausbildungsjahrgangs abgeschlossen. Um diesen Erfolg zu feiern, hat die Universität ihnen und ihren Ausbildungsbereichen Urkunden verliehen. Überreicht wurden diese von Holger Gottschalk, Kanzler der Universität Bonn.


Kontakt

Prof. Dr. Robert Glaum

Tel.: +49 228 73-5353

E-Mail: rglaum@uni-bonn.de

Raum: 1.030

Adresse

Institut für Anorganische Chemie

Gerhard-Domagk-Str. 1

53121 Bonn

Wird geladen