Homepage des AK Glaum
Sirox Anlage
Homepage des AK Glaum
Seminarraum Tafel
Homepage des AK Glaum
Ampulle mit Kristallen
Homepage des AK Glaum
Vakuum-Apparatur
Homepage des AK Glaum
Homepage des AK Glaum
Homepage des AK Glaum
Homepage des AK Glaum

Aktueller Hinweis

Es gelten die Regelungen der Universität Bonn zur

Homepage des AK Glaum

Das in meiner Arbeitsgruppe untersuchte Forschungsgebiet ist im Bereich der Anorganischen Festkörperchemie angesiedelt. Gleichbedeutend stehen darin die gezielte Synthese von kristallinen Feststoffen sowie deren Charakterisierung nebeneinander.

Ziel der Untersuchungen sind Beiträge zum Verständnis der Beziehung zwischen Kristallstruktur und physikalischen Eigenschaften (Farbe, Magnetismus). Besonderes Interesse kommt dabei der Beschreibung der chemischen Bindung zwischen Sauerstoff und Übergangsmetallen zu.

Schwerpunkte sind: wasserfreie Phosphate, Chemischer Transport, optische Eigenschaften


Nachrichten
Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. Rainer Streubel

Im feierlichen Rahmen wurde Prof. Dr. Rainer Streubel, Institut für Anorganische Chemie der Universität Bonn, die Ehrendoktorwürde von der Universität Murcia, Spanien verliehen. Die Festveranstaltung mit musikalischem Rahmenprogramm fand am 15. Mai 2023 in der nach  Hermenegildo Lumeras de Castro benannten Aula der chemischen Fakultät der Universität Murcia statt.

Vortrag Prof. Dr. Christian P. Sindlinger

AC-Kolloquium am 11.05.2023: "Making Use of Anti-Aromatic Destabilization: Boroles in Main Group Chemistry"

Vortrag M. Sc. Hicham Nimoh

AC-Kolloquium am 04.05.2023: "2D-Metals with locked charge density wave, in the novel layered monophosphate tungsten bronzes [Ba(PO4)2]WmO3m-3"

Dr. Alessandro Bismuto tritt Juniorprofessur im Institut für Anorganische Chemie an

Am 28. April 2023 erhielt Dr. Alessandro Bismuto von der Dezernentin Personalmanagement, Frau Miriam Dierker, seine Ernennungsurkunde zum Juniorprofessor an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn. Dr. Bismuto tritt die neu geschaffene WISNA-Juniorprofessur im Institut für Anorganische Chemie zum 01.05.2023 an.


Kontakt

Prof. Dr. Robert Glaum

Tel.: +49 228 73-5353

E-Mail: rglaum@uni-bonn.de

Raum: 1.030

Adresse

Institut für Anorganische Chemie

Gerhard-Domagk-Str. 1

53121 Bonn

Schnellzugriff

Link ist Link und Schnaps ist Schnaps. Aus den Serps, aus dem Sinn. Alles Gute rankt ganz oben. Aus Penalties wird man klug. Ranken und ranken lassen. Ein Link allein macht noch kein Ranking. Viele Links führen in die Serps. Alte Domains rosten nicht. Abwarten und Linkjuice trinken. Auch Google wurde nicht an einem Tag programmiert.

Link ist Link und Schnaps ist Schnaps. Aus den Serps, aus dem Sinn. Alles Gute rankt ganz oben. Aus Penalties wird man klug. Ranken und ranken lassen. Ein Link allein macht noch kein Ranking. Viele Links führen in die Serps. Alte Domains rosten nicht. Abwarten und Linkjuice trinken. Auch Google wurde nicht an einem Tag programmiert.

Link ist Link und Schnaps ist Schnaps. Aus den Serps, aus dem Sinn. Alles Gute rankt ganz oben. Aus Penalties wird man klug. Ranken und ranken lassen. Ein Link allein macht noch kein Ranking. Viele Links führen in die Serps. Alte Domains rosten nicht. Abwarten und Linkjuice trinken. Auch Google wurde nicht an einem Tag programmiert.

Link ist Link und Schnaps ist Schnaps. Aus den Serps, aus dem Sinn. Alles Gute rankt ganz oben. Aus Penalties wird man klug. Ranken und ranken lassen. Ein Link allein macht noch kein Ranking. Viele Links führen in die Serps. Alte Domains rosten nicht. Abwarten und Linkjuice trinken. Auch Google wurde nicht an einem Tag programmiert.

Wird geladen