Homepage des AK Glaum
Das in meiner Arbeitsgruppe untersuchte Forschungsgebiet ist im Bereich der Anorganischen Festkörperchemie angesiedelt. Gleichbedeutend stehen darin die gezielte Synthese von kristallinen Feststoffen sowie deren Charakterisierung nebeneinander.
Ziel der Untersuchungen sind Beiträge zum Verständnis der Beziehung zwischen Kristallstruktur und physikalischen Eigenschaften (Farbe, Magnetismus). Besonderes Interesse kommt dabei der Beschreibung der chemischen Bindung zwischen Sauerstoff und Übergangsmetallen zu.
Schwerpunkte sind: wasserfreie Phosphate, Chemischer Transport, optische Eigenschaften
Veranstaltungen
GDCh-Kolloquium Prof. Dr. Carole Duboc
Chemische Institute - ...
17:00 - 18:00
Bio-inspired catalysts for clean H<sub>2</sub> production
Hydrogen production through water splitting emerges as a pertinent solution in the long run for ...
Abenteuer Gehirn: mit Licht und Farbe ins Innere
Clausius-Institut für ...
17:15 - 18:30
Analyse biologischer Proben mit Chemie und gekrümmten Lichtstrahlen
Die Vorträge der Reihe "EinBlick in die Chemie" richten sich an die interessierte ...
Katalyse und Nachhaltigkeit
Chemische Institute ...
17:15 - 18:30
Katalyse als Schlüsseltechnologie für Nachhaltigkeit in der Chemie
Die Vorträge der Reihe "EinBlick in die Chemie" richten sich an die interessierte ...
Nachhaltige Herstellung von Grundstoffen
Chemische Institute ...
17:15 - 18:30
Wie werden chemische Prozesse CO2-neutral gemacht?
Die Vorträge der Reihe "EinBlick in die Chemie" richten sich an die interessierte Öffentlichkeit, ...
Kontakt
Prof. Dr. Robert Glaum
Tel.: +49 228 73-5353
E-Mail: rglaum@uni-bonn.de
Raum: 1.030
Adresse
Institut für Anorganische Chemie
Gerhard-Domagk-Str. 1
53121 Bonn