Willkommen bei der Fachgruppe Chemie!
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen rund um das Lehrangebot sowie die Forschungs-aktivitäten der Fachgruppe Chemie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität.
Kurzinformationen können dem Flyer "Chemie in Bonn" entnommen werden.
- 01. Juli 2022: Bewerbungsschluss für Zulassung zum Masterstudiengang Chemistry
-
Bitte beachten Sie, dass die Frist für die Bewerbung um einen Studienplatz im Masterstudiengang Chemistry zum Wintersemester 2022/23 am 01. Juli 2022 endet.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
- Vorstellung der Wahlpflichtmodule (M. Sc. Chemistry) des Wintersemesters 2022/23 // Presentation of the elective modules (M. Sc. Chemistry) of the winter semester 2022/23
-
Die Informationsveranstaltung zur Vorstellung der Master-WP-Module des kommenden Wintersemesters findetam Donnerstag, 07.07.2022, um 14:00 Uhr s.t. (bis ca. 16:00 Uhr) in Hörsaal 2 (Gerhard-Domagk-Str.) statt.
The presentation of the elective modules of the master programme of the winter semester 2022/23 will be
on Thursday, 07/07/2022, at 2:00 pm s.t. (until approx. 4:00 pm) in lecture hall 2 (Gerhard-Domagk-Str.).
- UPDATE Informationsveranstaltung (MSc Chemistry) // Information event (MSc Chemistry)
-
German text:
Die gezeigten Folien finden Sie online im Kurs des Studiengangsmanagements auf eCampus im Unterordner Information for Master Students (Link zum Kurs). Wenn Sie noch nicht in dem Kurs registriert sind, dann beantragen Sie bitte den Beitritt.
Das Studiengangsmanagement bietet eine Informationsveranstaltung zu den Themen Prüfungsordnung und Prüfungsanmeldung in BASIS/POS für neue Masterstudierende an.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22.06.2022 um 13:30 in Hörsaal 1 der Chemischen Institute in Endenich statt. Wir möchten allen Studierenden des Masterstudiengangs, die mit BASIS/POS und/oder der Prüfungsordnung nicht vertraut sind, die Teilnahme dringend empfehlen. Eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung ist nicht erforderlich.English text:
The slides shown during the event are now online in the eCampus course of the study program management in the folder Information for Master Students (link to course). If you are not already registered for this eCampus course, please join.
The study program management offers an information event on the topics examination regulations and examination registration in BASIS/POS for new Master students.
The event will take place on Wednesday, 22.06.2022 at 13:30 in lecture hall 1 (Gerhard-Domagk-Str. 1, 53121 Bonn). We would like to strongly recommend attendance to all students of the Master's program who are not familiar with BASIS/POS and/or the examination regulations. Registration for the information event is not required.
- Informationen zum Ersatzneubau Chemische Institute
-
Am Campus Endenich entsteht in den nächsten Jahren ein Ersatzneubau für die Chemischen Institute der Universität Bonn. Der Baubeginn ist für Ende April 2021 geplant.
Den Flyer mit weiteren Informationen finden Sie hier.
- Neues Graduiertenkolleg „Template-designed Organic Electronics“
-
Die DFG fördert ein neues Graduiertenkolleg im Bereich der Organischen Elektronik an der Universität zu Köln und der Universität Bonn (English version included).
Vision, wie durch die Verwendung von Templaten die Anordnung der molekularen Bausteine und der Ladungstransport beeinflusst werden. (Vision of how the use of templates influences the arrangement of molecular building blocks and charge transport.)